sonilxelboote Logo
sonilxelboote

Finanzielle Szenarien verstehen, bevor sie eintreten

Seit 2019 helfen wir Menschen, Unternehmen und Organisationen dabei, ihre finanziellen Entscheidungen durch präzise Modellierung besser zu verstehen. Unser Ansatz verbindet mathematische Genauigkeit mit praktischer Anwendbarkeit.

Finanzielle Analyse und Szenariomodellierung bei sonilxelboote
sonilxelboote Team bei der Entwicklung von Finanzmodellen

Aus Notwendigkeit wurde Expertise

sonilxelboote entstand aus einer simplen Erkenntnis: Die meisten Finanzentscheidungen werden ohne vollständige Informationen getroffen. Wir haben 2019 angefangen, weil wir selbst frustriert waren. Budgetplanung war zu starr. Investitionsanalysen waren zu kompliziert. Und niemand konnte wirklich erklären, was passiert, wenn sich eine Variable ändert.

Also haben wir uns hingesetzt und ein System entwickelt, das anders funktioniert. Nicht nur Zahlen addieren, sondern verstehen, wie sie zusammenhängen. Nicht nur historische Daten betrachten, sondern mögliche Zukünfte durchspielen. Das war nicht einfach. Die ersten zwei Jahre haben wir hauptsächlich gelernt, was nicht funktioniert.

Mittlerweile arbeiten wir mit über 180 Kunden in Deutschland zusammen. Von Erkrath aus betreuen wir Projekte in verschiedenen Branchen – von Einzelunternehmern bis zu mittelständischen Betrieben mit mehreren hundert Mitarbeitern.

Wie wir arbeiten

Unser Prozess basiert auf drei Prinzipien, die wir über Jahre entwickelt haben. Jedes Prinzip spiegelt etwas wider, das wir auf die harte Tour lernen mussten.

01

Transparente Modelle

Wir erstellen keine Black-Box-Lösungen. Jede Annahme wird dokumentiert, jede Variable erklärt. Das bedeutet manchmal mehr Aufwand, aber dafür verstehen unsere Kunden genau, worauf ihre Entscheidungen basieren. Ein Modell, das niemand versteht, ist wertlos – auch wenn die Zahlen stimmen.

02

Realistische Szenarien

Wir modellieren nicht nur Best-Case und Worst-Case. Die Realität liegt meistens dazwischen, in dutzenden verschiedenen Varianten. Deshalb durchspielen wir systematisch unterschiedliche Entwicklungen – mit realistischen Wahrscheinlichkeiten, nicht mit Wunschdenken. Das dauert länger, liefert aber brauchbare Ergebnisse.

03

Praktische Umsetzung

Die schönste Analyse nützt nichts, wenn sie im Schrank verschwindet. Wir entwickeln Modelle, mit denen Menschen tatsächlich arbeiten können. Keine komplizierte Software, keine stundenlangen Schulungen. Sondern Tools, die sich in bestehende Prozesse einfügen und die Leute wirklich nutzen.

Finanzielle Planungssoftware und Modellierungstools von sonilxelboote

Finanzplanung sollte zugänglich sein

Wir glauben nicht daran, dass gute Finanzanalyse kompliziert sein muss. Oder teuer. Oder dass man dafür einen Abschluss in Mathematik braucht. Unsere Arbeit basiert auf einigen klaren Überzeugungen, die sich über die Jahre entwickelt haben.

Ehrlichkeit vor Optimismus

Wir zeigen die Zahlen, wie sie sind. Nicht, wie Kunden sie gerne hätten. Das führt manchmal zu unangenehmen Gesprächen, aber langfristig zu besseren Entscheidungen.

Verständnis vor Technik

Die beste Technologie bringt nichts, wenn niemand sie versteht. Wir investieren Zeit in Erklärungen und bauen Modelle, die intuitiv funktionieren.

Langfristige Partnerschaften

Einmalige Projekte sind selten wirklich erfolgreich. Wir suchen Kunden, die kontinuierlich an ihrer Finanzplanung arbeiten wollen – über Monate und Jahre hinweg.